-
Boy Harsher sorgen für den kaputten Soundtrack einer dystopischen Realität, niemand sonst erschafft so intensive und fesselnde Klangwelten wie das Duo aus Northampton, Massachusetts. Augustus Muller entwickelt den Unterbau der Tracks aus präzisen, kraftvollen Beats und sägende Synthies, während Jae Matthews dazu wahlweise ätherisch haucht, singt oder sich auch die Seele aus dem Leib schreit. Diese kathartischen und magnetisierenden Tracks sind eine wirkliche Alternative und avancierten nicht nur in Neo Dark Wave Untergrund Kreisen zu echten kleinen Hits.
-
Die britische Exilantin und ehemalige Politikjournalistin ließ seit der Veröffentlichung ihres letzten Solo-Albums 11 Jahre ins Land ziehen und hat plötzlich auf ihrem aktuellen Werk „Change“ jede Menge zu erzählen. Das zentrale Gefühl des Albums, das sich über neun Tracks erstreckt, ist das einer gesteigerten Frustration, die von einem vorsichtigen Optimismus getragen wird. Die Songs bieten flirrende, strenge elektronische Hintergründe, spielen mit Anikas bemerkenswerter Stimme – Nico-esk, wunderschön klagend und – in Bezug auf das Thema der Platte – absolut entschlossen.
-
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
-
Neben vielen spannenden Keynotes, Panels und Workshops findet ihr natürlich auch 2022 großartige musikalische Gäste im Programm – sortiert von A bis Z.
Für die schönsten Vorfreuden haben wir für euch Songs aller Acts aus 2022 in einer Playlist versammelt. Viel Spaß beim Entdecken!
-
Hier gibt’s alle Musiker:innen in der Übersicht.
-
Wir haben viele spannende Gäste aus der Branche eingeladen. Hier findet ihr Details zu allen Speaker:innen, Moderator:innen und weiteren Beteiligten in der Übersicht. Sortiert nach Vornamen von A bis Z.