Der Code of Conduct oder auch Verhaltenskodex des Pop-Büro Region Stuttgart, erarbeitet durch das Team des Pop-Büros, gilt selbstverständlich auch für die ABOUT POP Festival & Convention. Das Pop-Büro Region Stuttgart möchte euch bitten, diesen Code of Conduct bei der Erstellung von Konzeptionen, Panelbesetzungen und Workshops sowie Bookings für Musikacts nach besten Wissen und Gewissen einzuhalten.

Für die ABOUT POP gilt daher:

  • Das Pop-Büro Region Stuttgart fördert neue theoretische Diskurse, kollektive Ansätze, kulturelle Verortungen, ökonomische und soziale Transformationen und Innovationen, Codes der Jugendkultur, queere Positionen und inklusive Projekte.
  • Sämtliche Formen von Diskriminierung und Rassismus, Antisemitismus (auch israelbezogenen), Ableismus, Ageismus, Klassismus, Nationalismus, Sexismus, Homo- und Transphobie, religiöser Fundamentalismus und jede weitere Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit lehnt das Pop-Büro Region Stuttgart ab.
  • Sämtliche Formate sollen daher bestmöglich paritätisch, inklusiv, divers und barrierefrei besetzt sein.

Bitte besprecht die Konzeption und angedachte Besetzung/ Anfragen des jeweiligen Formats vor Bestätigung mit der zuständigen Projektleitung. Das hilft uns dabei, dass Personen nicht doppelt oder fälschlicherweise angefragt werden.

Unseren kompletten Code of Conduct findet ihr auf der Pop-Büro-Webseite.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner