Wie viel Macht 1 Euro?
2023-07-22 |
17:40 – 17:55 |
Wie viel Macht 1 Euro? Gemeinsam und solidarisch gegen sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch.
Die Vorwürfe gegen Till Lindemann sind zahlreich und werden gefühlt täglich mehr. Immer mehr betroffene Frauen, die mutmaßlich sexualisierte Gewalt erfahren haben, erheben ihre Stimme, trotz juristischer Einschüchterungsversuche und dem Hass, der ihnen online entgegenschlägt. Doch Rammstein ist nur ein Fall unter Vielen: Sexualisierte Gewalt und der Umgang damit haben System und das weit über die Musikindustrie hinaus: Betroffene werden zum Schweigen gebracht, ihnen werden ihre Erfahrungen abgesprochen und Verfahren eingestellt. Auch im aktuellen Fall gibt es Betroffene, die erst nach den Schilderungen anderer Betroffener realisieren, dass ihnen selbst ähnliches passiert ist.
Doch sind nicht allein: Mit der von Jasmina Kuhnke, Nora Tschirner, Carolin Kebekus, Rezo, Roger Reckless und Micha Fritz initiierten Kamapgne machen 70.000 Spender*innen den Unterschied! In kürzester Zeit konnten so mehr als 800.000 Euro für die Unterstützung Betroffener gesammelt werden, die Vorwürfe gegen Rammstein und Till Lindemann erhoben haben! Denn niemand darf sich eingeschüchtert fühlen, offen über Erfahrungen von Machtmissbrauch oder sexuellen Übergriffen zu sprechen. Erst recht nicht, weil prominente Musiker mit teuren Anwälten drohen. Es ist eine Kampagne mit Signalwirkung über die Musikbranche hinaus: Viele Menschen machen den Unterschied, solidarisieren sich mit Opfern sexueller Gewalt und sorgen dafür, dass diese die Unterstützung erfahren, die sie benötigen. Doch was hat die Kampagne so erfolgreich gemacht? Was können wir daraus lernen? Wie können wir weiter für diese Themen sensibilisieren und uns auch in Zukunft gegen sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch engagieren?
Keynote von Lorenz Blumenthaler (Amadeo Antonio Stiftung)
Raum: Schlosserei (Impact Hub)