Speaker:innen 2022
Aktuell befinden wir uns in der heißen Booking-Phase für das Programm der ABOUT POP 2022. Hier findet ihr nach und nach Details zu allen Speaker:innen, Moderator:innen und weiteren Beteiligten in der Übersicht. Sortiert nach Vornamen von A bis Z.
- Aftershow | Sarah Farina[contain’t] | Mit ihren futuristischen Beats und Streifzügen durch R&B und UK Funk legt Sarah Farina auf der Aftershow Party der ABOUT POP bei contain’t auf.
- Anja WasserbächAnja Wasserbäch schreibt für die Stuttgarter Zeitung/ Nachrichten über popkulturelle Themen und ist Mitgründerin von gig-blog.net.
- Anna BlaichAls Projektmanagerin in der Kulturellen Stadtentwicklung bei NEXT Mannheim entwickelt Anna Blaich Projekte an der Schnittstelle von Kultur- und Kreativwirtschaft und Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Innovation.
- Anne ViethAnne Vieth ist Kuratorin am Kunstmuseum Stuttgart mit dem Schwerpunkt klassische Moderne und Gegenwartskunst.
- Bodo MrozekAls Historiker arbeitet Dr. Bodo Mrozek über Themen der Zeit- und Kulturgeschichte. In seinem aktuellen Buch analysiert er den gesellschaftsprägenden Wandel der Jugendkultur in den 50er und 60er Jahren.
- Boris NieswandBoris Nieswnd ist Professor für Soziologie an der Universität in Tübingen, seine Schwerpunkte sind u.A. Migrations- und Stadtforschung.
- Dimitri HegemannDimitri Hegemann ist Kulturschaffender und Raumforscher und beschäftigt sich gerne mit Dingen, die anders sind.
- Duc-Thi BuiSeit 2014 leitet der Filmemacher das Kulturformat „PLAYTIME Album Sessions“, eine Veranstaltungsreihe mit Vinyl-Hörabenden in Kinos, Museen und Clubs.
- Eric LubadelMittelgrün Reisen bieten Mentorings und Workshops an, um an ener nachhaltigen Kunst- und Kulturszene zu arbeiten.
- Florian SczesnyFlorian Sczesny ist Songwriter, Produzent & Musikwirtschaftsberater, unter Anderem für sene Projekte oh sleep, EMMA6 ud LAKE CISCO.
- Heide FischerMit ihrem Club „Sunny High“ will Heide Fischer auf gesellschaftliche Zwänge und die Gleichberechtigung von FINTA* in der Musikszene aufmerksam machen.
- Isabel ThalhäuserIsabel Thalhäuser fotografiert für das Online-Magazin Fragmente, das sie 2016 mitbegründete. und moderiert seit 2021 die Playtime Album Sessions.
- Johannes NöldekeJohannes Nöldeke untersucht kooperative Beteiligungsformen zwischen zivilgesellschaftlichen und kommunalen Akteuren bei der Umgestaltung von Stadträumen.
- Julia „Jules“ NageleJules tourt als listentojules durch Europa und engagiert sich als Vorständin der Music Women Baden-Württemberg und im Komitee der Music Women Germany.
- KemelionKemelion (Cihan Ozaman) ist ein stuttgarter Produzent, der bereits unter Anderem mit Apache 207, Nina Chuba, Kaas und Tua zusammengearbeitet hat.
- Klaus TeuschlerKlaus Teuschler arbeitet bei Patreon mit Kreativen Leuten aus verschiedensten Sparten im deutschsprachigen Raum zusammen.
- Leona EfunaLeona Efuna setzt sich in ihrem Roman mit aktuellen Themen, wie zum Beispiel dem Musikbusiness, Selbstfindung und tiefen Emotionen auseinander
- Luca SchreinerLuca Schreiner hilft mit seinem independent Musikvertrieben dig dis! Künstlern und Labels täglich ihre Musik in der digitalen Welt zu vertreiben.
- Marc EngenhartMarc ist Mitglied im Bundesverband Künstliche Intelligenz und leitet mit Duc-Thi Bui das Kulturformat »PLAYTIME Album Sessions«.
- Marina ForellAktuell arbeitet Marina Forell an einer Dissertation mit dem Arbeitstitel „Atemlos zum Erfolg – Gender, Frauenbild und Entwicklungstendenzen im deutschen Schlager“.
- Marit PoschMarit Posch ist seit langem in der Musikindustrie tätig und gründete zusammen mit Modeselektor das Label Monkeytown Records.
- Mirca LotzSie setzt sich unter Anderem für Gender Equality ein, ist Veranstalterin und Kuratorin und hat die musicBYwomen mitgegründet.
- Neus LópezBei der Initiative Musik kümmert sie sich um die internationale Ausbreitung von Musik aus Deutschland und die Entwicklung nachhaltiger Strukturen im Pop.
- Nicolaj GruzdovNicolaj Gruzdov ist Mitgründer von Dunstan Media House und kümmert sich um die Planung und Durchführung crossmedialer Kampagnen für Musiker:innen.
- Tabea BoozSchillernder und organischer SoulPop, berührend persönliche, deutsche Texte mit Impact.
- Tobi MüllerTobi Müller ist Autor des Buches „Play Pause Repeat“ und kuratiert außerdem mit Jens Balzer den Popsalon in Berlin.
- Valentin GraefValentin Graef beschäftigt sich seitdem intensiv mit der Frage, wie sich Nachhaltigkeit und Kultur- und Medien vereinen lassen.
- Verena BößmannVerena Bößmann ist Mitgründerin des Labels Dunstan Music und kümmert um internationale crossmediale Kampagnen und die Arbeit mit dem Branchennachwuchs.